Bischofswerda – Grenoble – Leipzig
25.11./26.11
In Bischofswerda fochten die Fechter:innen, der U13, des Fechtclub Leipzig um den Lausitzer Degen (Epee of Lusatia).
Mit gutem Erfolg wie die Liste der Platzierungen zeigt.
Die Mädchen:
1. DRUMMER Klara FC Oelsnitz
2. WAHR Charlotte Dresdener FC
3. KAISER Frieda KSV Weißwasser
T3. MICHALSKI Aurelia FC Leipzig
5. LUNGWITZ Nela TV Markkleeberg
6. KRETZSCHMAR Pia Sarah TV Markkleeberg
7. KRETZSCHMAR Klara Luise TV Markkleeberg
8. SCHERMANN Anni Dresdener FC
9. VONAU Tonya TV Markkleeberg
10. DAMM Anna Sophie Charlotte FC Leipzig
Die Jungen:
1. CRUSTEWITZ Raban Valerio FC Leipzig
2. ORGEL Gabriel TSV Berlin-Wittenau
3. WAHL Max Dresdener FC
T3. PAPENFUSS Jonas Dresdener FC
5. PUSTĚJOVSKÝ Jakub SC Praha
6. GEORGI Theodor TV Markkleeberg
7. SUVOROV Lev FC Leipzig
8. HACKER Maximilian SFV Oschatz
9. SIEWERT Til FC Oelsnitz
10. STROBACH Fiete FC Leipzig
Gut gemacht, weiter so!!
Die Damen und Herren der U17 vom Bundesstützpunkt Leipzig waren in Grenoble, Frankreich, gefragt.
Das Starterfeld international und stark besetzt. Bei den Damen sind 196 Fechterinnen und bei den Herren 219 Fechten am Start. Antonia und Nora können sich Plätze im Mittelfeld erfechten.
Nach seinem 10 Platz in Tblisi ist die Aufmerksamkeit auf Ole Petersen gerichtet. Bis in das Viertelfinale scheinen die Gefechte deutlich zu seinen Gunsten. Hier trifft er auf Alexander Bezrodnov aus den USA. Dieser ist an diesem Wochenende der Stärkere und gewinnt das Turnier.
Ole wird Sechster und beweist seine hervorragende Form. Herzlichen Glückwunsch.
In der Leipziger Arena wird, im LRT, um den Degen-Pokal (Cup of Epee) der Senioren gefochten.
Hier trifft Jugend auf Erfahrung.
Bei den Damen dominieren die jungen Leipzigerinnen vom Bundesstützpunkt das Feld. Luise Ziegler gewinnt das Turnier, Lisa Marie Mielke wird Zweite.
Auf Platz drei Annett Crustewitz (FC Leipzig), die die Lanze für die Erfahrung bei den Fechterinnen hochhält.
Die Platzierungen bis 10:
1. ZIEGLER Luise FC Leipzig
2. MIELKE Lisa Marie FC Leipzig
3. CRUSTEWITZ Annett FC Leipzig
T3. SALAMANDRA Larisa FC Grunewald
5. KRAUSE Rebekka FC Leipzig
6. SHATALOVA Stefaniia Fechtcentrum Halle
7. SCHOLZ Susanne Dresdener FC
8. JANA Marlene FC Leipzig
9. HENSE Nicoletta FC Leipzig
10. VOGEL Leona Fechtclub Radebeul
Anders bei den Herren, hier haben die erfahrenen Fechter die Oberhand, wenn man vom Sieger des Turniers absieht.
Paul Spremberg (Bundesstützpunkt Leipzig) kann sich am Ende mit 15:12 gegen Thomas Pönisch (Fechtzentrum Berlin) durchsetzen und gewinnt das Turnier.
Auch hier die Platzierungen bis 10
1. SPREMBERG Paul FC Leipzig
2. PÖNISCH Thomas Fechtzentrum Berlin
3. HOECHSMANN Thomas TSV Berlin-Wittenau
T3. SALAMANDRA Lev FC Grunewald
5. HADASCHIK Markus FC Grunewald
6. MICHALSKI Christoph FC Leipzig
7. JAREK Filip FC Grunewald
8. BERGER Matthias USC Magdeburg
9. TETTENBORN Alexander FC Leipzig
10. LADEMANN Louis FC Leipzig
Die besten Junioren-Degenfechter der Welt
FIE World Cup U20 in Tbilisi
18.11.2023 - 19.11.2023
Für Deutschland starten in Einzel: BÜLAU Matthew, DERGAY David, EHRINGHAUS Mika, KUMMER Horant, PETERSEN Ole, RENZ Dominik, RUPPENTHAL Julius, SCHMIDT Jann-Rouven, SCHULLER, STANGE Jakob, SCHENKENGEL Benedict und STRAUB Max.
Nach der Vorrunde ist Ole 13. und bester Deutscher im Turnier.
Im Achtelfinale trifft er auf den Weltmeister der U17 im Jahr 2022, Domonkos Pelle der das Gefecht 15:14 gewinnt.
Die Entscheidung...
Damit ist Ole Zehnter in seinem ersten Weltcup in dieser Saison. Bravo, Ole wir sind stolz auf Dich!!
Den FIE World Cup der U20 in Tbilisi gewinnt der Ungar Domonkos Pelle.
Die Platzierungen für die deutschen Fechter ab dem 64 DA:
24 BUELAU Matthew
37 STRAUB Max
38 STANGE Jakob
45 RUPPENTHAL Julius
54 SCHENKENGEL Benedict
Der Sonntag bleibt den Teams … .
QB Turnier der U17 im Degen & der Youngster Cup der U11 im Florett
2023 Cup Windmühlenmesser in Solingen
11. Nov. -12. Nov. 2023
Erfolgreiches 2. Nationales QB Turnier der U17 im Degen.
Ole Petersen konnte sich, wie in der Vorwoche in Offenbach, nach einer beeindruckenden Leistung den Sieg sichern.
Ihm folgte Julius v. Sonntag nach großem Kampf in die Top 8. Ebenfalls überzeugen konnten Leopold Karnagel und Korbinian Reiche (Bautzen), sie konnten sich nach sehr guten Gefechten über eine Platzierung unter den Top 16 freuen.
Im Teamwettbewerb erfechten die Teams des Bundesstützpunktes Leipzig die Plätze 2 und 4.
Herzlichen Glückwunsch allen zu euren tollen Leistungen.
Cup of Elbland
Beim Elbland Cup in Meißen machen die jüngsten Fechter des Fechtclubs Leipzig erste Turniererfahrungen. Die Fechter:innen sind alle 10 Jahre alt und jünger. Einige von ihnen haben ihre Turnierreifeprüfung erst vor den Sommerferien erworben. Die Jungen fechten am Samstag, auch wenn vielleicht nicht alles so geklappt hat wie gewünscht, wir freuen uns, dass ihr dabei seid. Die Mädchen fechten erfolgreich am Sonntag, Leah Hofmann gewinnt im Viertelfinale und wird Dritte. Matilda Petersen und Greta Högner erreichen ebenfalls das Viertelfinale und werden 6. und 8. Gewinnerin ist die Markkleebergerin Chiara Berger.
Herzlichen Glückwunsch allen zu euren tollen Leistungen.
15. Stefan-Haukler-Gedächtnisturnier 2023
DFB Qualifikationsturnier U20 in Offenbach
04.11.2023 - 05.11.2023
An diesem Wochenende beginnen da Damen, erfolgreich. Die besten 32 Damen der U20 in Deutschland liegen eng beieinander. Über den Sieg entscheidet die Tagesform und vielleicht ein bisschen Glück.
Hier das Damentablet des Samstages, ein oder zwei Punkt und...,
14:15 verpasst auch Nora Olsen die Runde der besten 16.
Die Platzierungen:
10. Luise ZIEGLER, 2004
14. Lisa Marie MIELKE, 2005
16. Nicoletta HENSE, 2004
20. Nora OLSEN, 2007
Der Sonntag ist den 135 Herren vorbehalten. Es starten Fechter der Jahrgänge 2008 bis 2004 aus ganz Europa. Die 11 Fechter des Bundesstützpunktes Leipzig fechten zwei gute Vorrunden. Sechs von ihnen erreichen das 64 DA, teilweise sind die Ergebnisse sehr eng. Für Ole Petersen 2007 war der Weg hier nicht zu Ende. Im Viertelfinale gewinnt er deutlich 10:15 gegen Julius Ruppenthal 2005. Im Finale ficht er gegen den Ukrainer Roman Samoilov 2004 (Offenbach).
Die Herren machen es spannend und gehen in den "Sudden Death", den Ole 12:11 gewinnt und damit das Turnier
Auf den weiteren Plätzen:
34. Benno Müller
47. Paul Spremberg
50. Christoph Michalski
herzlichen Glückwunsch.